Sarkopenie und Dynapenie. Was ist das und warum ist jeder Mensch betroffen?

Jeder Mensch, auch jeder Sportler leidet etwa ab dem 25. Lebensjahr unter Sarkopenie und Dynapenie, wenn er kein präventives Muskeltraining absolviert!

Sarkopenie und Dynapenie was ist das eigentlich?

Unter Sarkopenie versteht man den Abbau von Muskelmasse, den sogenannten Muskelschwund.
Menschen mit Sarkopenie haben eine geringere körperliche Leistungsfähigkeit, verbrennen weniger Kalorien, haben eine höhere Neigung zu Stürzen und dadurch bedingt auch weitere Verletzungen.

Dynapenie ist der klassische Kraftverlust. Den Verlust von Muskelkraft im Alltag merkt man zum Beispiel, wenn das Treppen steigen immer schwerer fällt oder man aus dem Sessel mit der Kraft der eigenen Beine nicht mehr ohne weiteres aufstehen kann und man sich zusätzlich mit den Armen nach oben drücken muss.

Die beste Prävention? Bereits frühzeitig mit einem präventiven Muskelkraftraining beginnen, um dem Abbau der Muskulatur und der damit einhergehenden Lebenseinschränkungen entgegenzuwirken.
Ein individuelles und betreutes Krafttraining ist hierbei unabdingbar, um Muskelmasse aufzubauen, sowie die Beweglichkeit und Stabilität zu erhalten.

Wir vom Gesundheitszentrum ValeVita begleiten dich gerne dabei